Die TEAG Thüringer Energie AG (im Folgenden TEAG genannt) bietet unter www.teag-energiecockpit.de das TEAG-EnergieCockpit Web-Portal sowie die TEAG-EnergieCockpit App (im Folgenden beides TEAG-EnergieCockpit genannt), bestehend aus, der Nutzung einer intelligenten Softwarelösung von Discovergy GmbH und den Betrieb des digitalen Zählers (SmartMeter) an. Um die Leistungen des TEAG-EnergieCockpits in Anspruch nehmen zu können, muss über das Web-Portal www.teag-energiecockpit.de ein Kundenkonto eröffnet werden.
Durch die Nutzung und den Zugriff auf das TEAG-EnergieCockpit werden die aufgeführten Bestimmungen ohne Einschränkungen und in ihrem gesamten Umfang anerkannt. Der Zugriff auf das TEAG-EnergieCockpit unterliegt sowohl diesen aufgeführten Grundlagen als auch den derzeit gültigen Gesetzen.
Die TEAG behält sich vor, bei Verstößen gegen geltendes Recht oder die Nutzungsbedingungen den TEAG-EnergieCockpit Account zu sperren. Hierrüber informiert die TEAG den Accountinhaber vorab.
Sowohl das TEAG-EnergieCockpit Web-Portal, als auch die App dienen vorrangig Informationszwecken. Es wird ein geschützter Bereich innerhalb des Web-Portals/der App für den Kunden zur Visualisierung und Auswertung der über den digitalen Zähler (SmartMeter) erhobenen Verbrauchsdaten bereitgestellt, in dem die erfassten Energiemessdaten je nach gewählter oder verfügbarer Datengranularität in Echtzeit einsehbar sind (inkl. historische Messdaten für die drei vorangegangenen Jahre – soweit vorhanden), so dass eine Auswertung zum tatsächlichen Energieverbrauch und den entsprechenden Kosten erfolgen kann; Aufschlüsselung des Energieverbrauchs einzelner Geräte bei reinen Bezugskunden und bei verfügbarer Datengranularität (Sekundenwerte); Energieberichte über Verbrauchsverhalten; Trendanzeigen und Heatmaps; anonymisierte Vergleiche mit anderen Haushalten; Energiespartipps; Preis-/Tarifvergleiche (keine Beratung in Finanz-, Vermögens-, Steuer- oder Rechtsberatungsangelegenheiten); Preisanzeige für den Verbrauch; Benachrichtigungen (bspw. per E-Mail oder Push-Nachrichten) bei Über-/Unterschreiten von individuell festgelegten Schwellenwerten bzgl. Datenübermittlung, Leistungsaufnahme, Spannung sowie Verbrauch; Turnusübermittlung der Verbrauchsdaten an den zuständigen Netzbetreiber gem. den gesetzlichen Vorgaben; Zoom-in-Funktion für den Live-Verbrauch und historische Messdaten-auswertung; Darstellung des Lastprofils und der Jahresdauerlinie; Erstellung von Übersichten/Statistiken verschiedener Daten (bspw. Verbrauch), die zum Druck oder Export verwendet werden können.
Ein Weiterverkauf der Leistungen durch den Kunden an unberechtigte Dritte ist unzulässig.
Der Accountinhaber kann seinen TEAG-EnergieCockpit Account per E-Mail an das Supportpostfach energiecockpit@teag.de mit dem Betreff „Accountlöschung“ unwiderruflich löschen lassen.
Zur Erbringung dieser Leistungen bedient sich die TEAG Dienstleistungen der Discovergy GmbH (im Folgenden Discovergy). Discovergy verwendet Messeinrichtungen, Messsysteme und sonstige technische Einrichtungen, die dem aktuellen Stand der Technik und den geltenden eichrechtlichen und gesetzlichen Vorgaben, insbesondere in Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit, entsprechen. Discovergy gewährleistet die Erbringung der Dienstleistung auf dem Stand der allgemeinen anerkannten Regeln der Technik und unter Einhaltung aller für einen Messstellenbetreiber gesetzlichen und auf grund eines Gesetzes erlassenen Vorgaben. Des Weiteren ist Discovergy berechtigt, Produkte und Dienstleistungen fortlaufend an die aktuellen technischen und rechtlichen Entwicklungen anzupassen und weiterzuentwickeln. Discovergy hat ihre technischen Einrichtungen darauf ausgelegt, an 365 Tagen im Jahr (Schaltjahr 366 Tage) und 24 Stunden am Tag zur Verfügung zu stehen. Die von Discovergy genutzten Systeme und Messeinrichtungen weisen eine über 365 Tage im Jahr (Schaltjahr 366 Tage) gemittelte Verfügbarkeit in Höhe von in der Regel mindestens 99,5% auf. Discovergy wird sich im Rahmen der technisch und ökonomisch sinnvollen Möglichkeiten darum bemühen, ihre Systeme so zu dimensionieren, dass eine maximale Verfügbarkeit bei kurzen Antwortzeiten zur Verfügung steht. Discovergy ist berechtigt, die Dienstleistung vorübergehend zu beschränken oder einzustellen, soweit dies aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, des Datenschutzes, zur Bekämpfung von Spam und/oder Computerviren/-würmern oder zur Vornahme betriebsbedingter oder technisch notwendiger Arbeiten erforderlich ist. Die genannten Einschränkungen aufgrund von Wartungs-, Installations- und Umbauarbeiten sind vom Kunden zu dulden und werden in angegebene Verfügbarkeitszeiten nicht eingerechnet. Wartungsmaßnahmen mit einer Einschränkung für das Web-Portal/die App werden frühestmöglich im Vorfeld angekündigt. Bei unvorhergesehenen Ereignissen, welche ein sofortiges Handeln (Gefahr im Verzug) erforderlich machen, ist eine Umsetzung ohne vorherige Ankündigung zulässig.
Die TEAG wird eingehende Fehler-/Schadensmeldungen umgehend an Discovergy weiterleiten und den Kunden über den Bearbeitungsstand informieren.
Störungen der technischen Einrichtungen, die die TEAG oder Discovergy zu vertreten haben, werden auf eigene Rechnung behoben. War die Störung ausschließlich vom Kunden zu vertreten, so hat der Kunde die dadurch verursachten Kosten zu tragen.
Die TEAG ist bemüht sicherzustellen, dass alle auf TEAG-EnergieCockpit enthaltenen Informationen korrekt sind. Dennoch kann die TEAG für die Richtigkeit der Informationen des Web-Portals/der App keine Garantie übernehmen und schließt jegliche Haftung für die Unrichtigkeit und Unvollständigkeit der im TEAG-EnergieCockpit enthaltenen Informationen aus. Insbesondere die in Echtzeit erfassten Energiemessdaten können aufgrund von Übertragungsprozesse geringfügig in ihrer zeitlichen Quantität abweichen. Im Rahmen einer funkbasierten Internetanbindung des Zählers kann wegen technischer Änderungen an den Funkanlagen sowie sonstiger Maßnahmen die Leistungserbringung vorübergehend eingeschränkt sein. Ferner kann es durch atmosphärische Bedingungen und topographische Gegebenheiten und Hindernisse zu Störungen der Übertragungsgeschwindigkeit und damit zu einer vorübergehenden Einschränkung des Leistungsumfanges kommen. Die TEAG wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um derartige vorübergehende Leistungseinschränkungen bzw. Störungen zu beseitigen/beseitigen zu lassen bzw. auf deren Beseitigung hinzuwirken. Netzbetreiberausfälle sind von der TEAG nicht zu vertreten.
Bei Mess- und Übertragungsfehlern oder soweit erforderliche Messdaten nicht vorliegen, ist Discovergy berechtigt, den Verbrauch für den betroffenen Zeitraum nach Maßgabe des §71 Abs. 3 MsbG zu bestimmen, um die Leistungen für das TEAG-EnergieCockpit zur Verfügung stellen zu können.
Eine Haftung bei Stromausfällen ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Meldung und/oder Beseitigung von Stromausfällen obliegt dem Kunden bzw. dem Netzbetreiber oder einem Installateur. Für den Fall, dass es zu einem von der TEAG oder von Discovergy zu vertretendem Stromausfall kommt, wird diese die zur Beseitigung entstandenen Kosten übernehmen.
Zur Wartung von Geräten und Leitungen notwendige Betriebsunterbrechungen sind vom Kunden zu dulden.
Die TEAG schließt insbesondere ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus dem Zugriff auf TEAG-EnergieCockpit entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der TEAG zurückzuführen sind.
Ausgeschlossen ist ferner jegliche Haftung der TEAG für das Bestehen der technischen Voraussetzungen beim Kunden für die Nutzung des TEAG-EnergieCockpits (bspw. Zählerplatz), die fortwährende Verfügbarkeit und den ständigen technischen Zugang zum Web-Portal / zur App, sofern dies durch Einflüsse geschieht, die außerhalb der Kontrolle der TEAG liegen. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung und andere technische Defekte, übernimmt die TEAG keine Haftung.
Die TEAG haftet nicht für Schäden, die durch den Missbrauch des Passworts oder fehlerhafte Eingaben des Accountinhabers verursacht worden sind.
Der Accountinhaber geht mit seinen persönlichen Daten pflichtbewusst und sorgsam um.
Des Weiteren haftet die TEAG nicht für die Benutzbarkeit der Leistung vom Internetoder Serviceprovider des TEAG-EnergieCockpit Nutzers, die ggf. für Schäden, Datenverluste, Übertragungsverzögerungen, -fehlern oder dergleichen sorgen.
Die TEAG haftet nicht für Eingabe-, Tipp- oder Schreibfehler des Kunden (bspw. „Tarif“-Funktion für Energiekostenberechnung).
Grundsätzlich werden keine speziellen Anforderungen/Voraussetzungen an die Endgeräte des Nutzers zur Benutzung des Web-Portals und der App gestellt. Das Web-Portal kann durch alle gängigen Browser geöffnet werden, insbesondere
Die App ist gebührenfrei im App- und Play-Store verfügbar. Die App wird für iOS ab Version 9.0 und Android ab Version 5.1 (API-Level 21) unterstützt.
Die TEAG legt hohen Wert auf eine informative und zeitgemäße Gestaltung der Webseiten. Damit dies so bleiben kann, bitten wir zu beachten, dass die Inhalte des TEAG-EnergieCockpits geistiges Eigentum der Discovergy oder Dritter sind und durch gewerbliche Schutzrechte geschützt werden. Sie haben das Recht, die hier enthaltenen Informationen, Texte, Abbildungen oder Grafiken für persönliche Zwecke zu nutzen. Darüber hinaus dürfen Sie diese jedoch ohne vorherige schriftliche Genehmigung der TEAG oder Discovergy weder ganz noch auszugsweise vervielfältigen, abändern, übertragen, lizenzieren oder veröffentlichen. Alle auf dieser Website enthaltenen Warenzeichen und Logos sind Eigentum der TEAG oder anderer Unternehmen. Es ist untersagt, diese ohne vorherige schriftliche Genehmigung der TEAG oder Discovergy zu verwenden, zu kopieren oder zu verbreiten.
Das TEAG-EnergieCockpit kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die völlig unabhängig von dem TEAG-EnergieCockpit sind. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die TEAG keinerlei Haftung für Schäden, die aus einer Benutzung einer externen Internetseite entstehen, oder Verantwortung für deren Inhalt oder Funktion übernimmt. Ein Hyperlink zu einer externen Internetseite beinhaltet nicht die Empfehlung dieser Seite oder ihrer Inhalte. Die Aktivierung eines Hyperlinks und das Aufsuchen fremder Websites erfolgt auf eigene Gefahr.
Die TEAG behält sich das Recht vor, die vorliegenden rechtlichen Grundlagen und Nutzungsbedingungen zu jedem Zeitpunkt ohne Ankündigung zu ändern. Über den neusten Stand können Sie sich bei jedem Aufruf auf dem TEAG-EnergieCockpit Web-Portal oder der TEAG-EnergieCockpit App informieren.
Die TEAG behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zum Monatsersten zu ändern oder anzupassen, wenn
und dies zu einer Lücke im Vertrag führt oder die Ausgewogenheit des Vertragsgefüges dadurch nicht unerheblich gestört wird.
Die TEAG darf die Vertragsbedingungen jedoch nur ändern oder anpassen, wenn gesetzliche Bestimmungen die Ausgewogenheit des Vertragsgefüges nicht wiederherstellen oder diese die entstandene Lücke nicht füllen.
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden dem Kunden spätestens 6 Wochen vor dem Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform mitgeteilt. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen der TEAG in Textform angezeigt hat. Auf diese Genehmigungswirkung wird ihn die TEAG in ihrer Veränderungsmitteilung besonders hinweisen.
Darüber hinaus kann der Kunde den Vertrag fristlos zu dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Nutzungsbedingungsänderung kündigen.
Stand 02/2019
Copyright © 2019 TEAG Thüringer Energie AG